Racer

Neues Video zu GRID Autosport
PS3, Racer

Neues Video zu GRID Autosport

Das Gameplay-Video zeigt wie Spieler die berüchtigte wettkampfstarke Tourenwagen-Disziplin in GRID Autosport erleben werden. Hier liefern sich Fahrer wilde Positionskämpfe auf der Strecke und schrecken auch nicht davor zurück, mit den Autos auf Kontakt zu der Konkurrenz zu gehen. Im Video kommen auch Tourenwagen-Fahrer zu Wort, die dem Spieler erklären, was nötig ist, um in dieser Disziplin zu gewinnen: Der 2013 BTCC Champion Andrew Jordan von Pirtek Racing, Matt Neal von Team Dynamics und der achtmalige Tourenwagen-Gewinner Fabrizio Giovanardi von Motorbase Performance, der das Rennen mit „Du musst schnell sein und clever – es ist nicht nur ein Rennen, bei dem es auf Geschwindigkeit ankommt, sondern darauf, wie hart du kämpfst.“ treffend beschreibt. Die Tourenwagen waren eine der Ha...
Driveclub bietet Microtransactions
PS4, Racer

Driveclub bietet Microtransactions

In einem Interview gab Paul Rustchynsky, Gamedirector von Driveclub bekannt, dass es im Rennspiel für die PS4 Microtransactions geben wird. Dies bedeutet, dass man sich für Geld neue Fahrzeuge freischalten kann, für die man ansonsten eine gewisse Zeit benötigt, um diese auf normalen (kostenlosen) Weg freizuspielen: “In Driveclub you earn Fame, and as you earn Fame, you level up. Every time you level up, we give you another car. There’s no double gating or anything along those lines, you’re given the car straight away without having to do anything else. The only thing we do have is a couple of shortcuts. “If you want to unlock a car immediately, you can pay to unlock that car straight away but it’s not a consumable microtransaction. We don’t let people buy Fame, for example and spend...
Driveclub – Video erklärt Clubs, Duelle und Herausforderungen
PS4, Racer

Driveclub – Video erklärt Clubs, Duelle und Herausforderungen

Die Duelle und Herausforderungen zu meistern ist nicht nur Mittel zum Zweck, um Ruhm in DRIVECLUB zu erlangen. Sie geben euch noch einen anderen Grund sie zu fahren, als nur den, als Erster durchs Ziel zu kommen. Duelle und Herausforderungen geben euch die Chance, eure Fahrtechnik zu verbessern und zu perfektionieren, oder euch zum Beispiel immer wieder an einer bestimmten Kurve oder Driftstrecke zu versuchen – es ist allein eure Entscheidung, wie ihr spielt.
DriveClub. Sony überdenkt doppelplusungutes“Upgrade“
PS4, Racer

DriveClub. Sony überdenkt doppelplusungutes“Upgrade“

Wer als PS+ User das günstige Upgrade zur Vollversion von DriveClub zum Preis von 50 Euro holen wollte, hätte nur so lange Spaß am Spiel, so lange auch das PS+ Abo läuft. Das fanden naturgemäß viele User nicht so prickelnd. Sony hat sich die Sache nochmals überlegt. Vollversion bedeutet nun auch Vollversion. Now, If you intend on downloading DRIVECLUB PlayStation Plus Edition, and upgrading to the full game experience, you will have access to the full game even if your PlayStation Plus subscription runs out.
Das Interwebz und die PS+ Version von Driveclub
PS4, Racer

Das Interwebz und die PS+ Version von Driveclub

Heute wurde der Inhalt der PS+ Version von Driveclub vorgestellt. In Kürze: Für lau gibt es 11 Fahrzeuge und 11 Strecken. Will man mehr, erhält man für gut 50 Euro dann insgesamt 50 Fahrzeuge, sowie 55 Strecken (auf 5 Locations verteilt) und 50 Events. Das Problem ist: Gibt man irgendwann mal sein PS+ Abo auf, ist auch das bezahlt PS+ Upgrade des Racers weg: "you can purchase a one-time upgrade for €49.99/$49.99/£42.99. This will give you access to all five locations, 55 tracks, 50 cars and all 50 tour events, as long as your PlayStation Plus subscription remains active." Insgesamt "schmeckt" das den Usern im Interwebz mal so überhaupt nicht, schon garnicht der Fall, dass das bezahlte Spiel wegfällt, wenn man PS+ nicht mehr möchte. Allerdings versucht man beim letzten Punkt etwas Li...
Driveclub – Inhalt der PS+ Version
PS4, Racer

Driveclub – Inhalt der PS+ Version

PS+ Mitglieder erhalten wie angekündigt eine eigene Version von Driveclub, mit der man zwar nach wie vor einem Club beitreten, Challenges bestreiten darf und sogar eine Platin Trophy gewinnen kann, allerdings fehlt ein wenig Content im Gegensatz zur Vollversion. So wird es anstatt 50 Fahrzeugen nur 11 geben und anstatt 55 Strecken (auf 5 Locations verteilt), nur 11 Strecken. Wer die Vollversion möchte, darf die PS+ Version zum Preis von knapp 50 Euro upgraden (Haken dabei: Wer auf sein PS+ Abo irgendwann mal verzichtet, verliert auch das bezahlte Driveclub Upgrade)… Das Spiel erscheint übrgens am 8. Oktober. Magst du DriveClub vorbestellen?
Neues Need for Speed befindet sich bereits in Entwicklung, kommt aber nicht vor 2015
Racer

Neues Need for Speed befindet sich bereits in Entwicklung, kommt aber nicht vor 2015

EAs Marcus Nilsson bestätigte während des letzten Finanzberichts, dass sich das nächste Need for Speed bereits in Entwicklung befindet (diesmal kümmert sich die Softwareschmiede "Ghost Games" um den Titel), doch wird man den Racer mal ein Jahr Puse gönnen und erst 2015 veröffentlichen. “We are already deep in development on our next game and want to make this promise to you: we will listen to you. We’re going to give you the game you’ve been asking for. It will be the game you deserve, but to do that will take us some time,” […] We’ve made the decision to not release a Need for Speed in 2014, so we can work towards a highly innovative Need for Speed in 2015. An experience built on a foundation we know you’ll greatly look forward to.”
Driveclub: Auch mit der PS+ Version lässt sich eine Platn Trophy gewinnen
PS4, Racer

Driveclub: Auch mit der PS+ Version lässt sich eine Platn Trophy gewinnen

Auch wenn die "PlayStation Plus Edition" des im Herbst erscheinenden PS4 Racers Driveclub ein wenig "beschnitten" ist im Gegensatz zu Kaufversion, so wird man den "Songle Player Tour Modus" nicht ganz vollständig vorfinden, wird man dennoch die Platin Trophy verdienen können. Zumindest bestätigt dies Game Director Paul “Rushy” Rustchynsky And you still can. Nothing has changed. Wie auch immer. Nach wie vor wird es die Option geben, sich ein Upgrade zu besorgen, wie das preislich dann aussehen wird, ist noch nicht bekannt…
Gran Turismo 5 – Onlineserver schließen Ende Mai. Wird nochmal richtig gefeiert.
PS3, Racer

Gran Turismo 5 – Onlineserver schließen Ende Mai. Wird nochmal richtig gefeiert.

Falls ihr noch den Onlinemodus von Gran Turismo 5 spielt, dann hört mal kurz her: Die Onlineserver schließen endgültig Ende Mai die Pforten. Bevor jetzt aber alles nicht sangundklanglos verschwindet, gibt es am 30. Mai nochmals ein richtig großes Onlineevent. Auf zwei Strecken (Top Gear Testtrack und Nürburgring) haben die Spieler nochmals die Gelegenheit, ihre Bestzeiten abzuliefern. Loggt man sich während dieser Zeit auch noch in Gran Turismo 6 ein, erhält man die Möglichkeit im neuen Racer aus dem Hause Polyphony einige Fahrzeuge freizuschalten, wie etwa den 2009 Abarth Grande Punto, 2012 Tesla Motors Model S Signature Performance und andere.
Ein paar Infos zu Driveclub
PS4, Racer

Ein paar Infos zu Driveclub

Paul Rustchynsky, Game Director des kommenden PS4 Racers Driveclub, gab ein paar Infos zum langersehnten Rennspiel bekannt. Das dynamische Menü ist ausschlaggebend dafür, wie gut ihr das Spiel nutzen könnt, da es euch mit allen anderen Gamern der DRIVECLUB-Community verbindet. Bei jedem Start des Spiels, zwischen jedem Rennen und jedes Mal, wenn ihr euch über ein Handy oder Tablet bei DRIVECLUB einloggt, muss das dynamische Menü einwandfrei funktionieren, damit euch jederzeit ein nahtloses Erlebnis zur Verfügung steht. So erfahrt ihr nämlich, was und mit wem ihr spielen könnt. Diese Nahtlosigkeit ist auch absolut erforderlich, um ein Netzwerk aus Millionen verbundener Clubs aufzubauen, die alle eine Sache gemeinsam haben: die Freude am Fahren. Egal, ob man nur zum Spaß spielt oder j...